DIE – Deutsches Institut für Entwicklungspolitik - Research Network Sustainable Global Supply Chains

DIE – Deutsches Institut für Entwicklungspolitik

Research Network Sustainable Global Supply Chains

Das DIE (Deutsches Institut für Entwicklungspolitik) rief gemeinsam mit weiteren deutschen und internationalen Forschungseinrichtungen das Research Network Sustainable Global Supply Chains ins Leben. Im Auftrag des BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) wird zum Thema Nachhaltigkeit von Lieferketten geforscht. Für das neu gegründete Forschungsnetzwerk konzipierten wir ein Logo und entwickelten außerdem eine Webseite.

www.sustainablesupplychains.org besuchen

In engem Austausch mit dem Institut erarbeiteten wir ein visuelles Erscheinungsbild, das die wichtigsten Aspekte der Arbeit des Forschungsnetzwerks sichtbar macht. Der Globus im Zentrum repräsentiert das internationale Wirken des Netzwerks und die Globalität der Lieferketten. Die Pfeile stehen sowohl für einzelne Schritte einer Wertschöpfungskette, als auch für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit, welche wiederum auch durch die Farben Blau und Grün aufgegriffen wird.

Außerdem konzipierten und entwickelten wir eine auf Wordpress basierte Webseite. Auf dieser Webseite sollen die Erkenntnisse, Veröffentlichungen, sowie weitere relevante Inhalte für ein Fachpublikum zugänglich gemacht werden. Neben eigenen Blogartikeln können hier auch Publikationen anderer Herausgeber, Podcasts und Webinare veröffentlicht werden. Die Publikationen können mit Hilfe einer Schnittstelle von der DOI-Datenbank für Artikel wissenschaftlicher Fachzeitschriften importiert werden.

Weite Teile der Webseite sind als Single-Page-Applikation (SPA) umgesetzt. So werden die im Wordpress hinterlegten Beiträge via Rest-Schnittstelle abgerufen und in der Webseite gerendert. Alle Beiträge lassen sich mit Kategorien versehen, um für die Benutzer:innen einen gezielten Zugriff auf Interessensfelder zu ermöglichen. Die Kategorisierung der Regionen, wurde im Menü zudem als interaktive Weltkarte umgesetzt.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit Nutzung der Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Damit dieser Inhalt angezeigt werden kann, muss der Verwendung von Cookies zugestimmt werden.
Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Agentur für Digital und Print.

Unsere Kompetenzen umfassen hybride App- und Web-Entwicklung, die Gestaltung von Kommunikationskonzepten und Markenbildern sowie die Konzeption von digitalen Projekten. Wir unterstützen bei der Planung und Durchführung zugehöriger Aktivitäten in den sozialen Netzwerken und stimmen Medien und Prozesse zielorientiert aufeinander ab.