SBF-Fragen-App - App-Relaunch

SBF-Fragen-App

App-Relaunch

Die SBF-Fragen-App ist eine nützliche Anwendung für alle, die den Sportbootführerschein erwerben möchten. Mit einer Fülle von Fragen, die in der Prüfung abgefragt werden können, bietet die App eine umfassende Vorbereitung auf die theoretische Prüfung. Darüber hinaus erklärt die App jedes Thema detailliert und bietet eine Möglichkeit, die eigenen Ergebnisse zu überprüfen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

sbf-fragen.de besuchen

In Zusammenarbeit mit dem Delius Klasing Verlag und der bootsausbildung.com haben wir die bereits 2012 gemeinsam entwickelte SBF-Fragen-App komplett überarbeitet und grundlegend erneuert.

Dabei hat nicht nur das Design ein Refresh erhalten, die App wurde auch um einige nützliche Funktionen erweitert. So gibt es nun neue, ergänzende Lerninhalte wie Lehrvideos und Anleitungen zum Knotenbinden. Außerdem können Nutzer:innen in übersichtlichen Statistiken ihren aktuellen Lernstand genau nachvollziehen und Fragen als bereits gelernt markieren oder pinnen, um sie sich für später zu merken.

Eine wichtige Rolle bei der Konzeption spielte auch das Feedback aus der alten App. Hier wurde z. B. bemängelt, dass es keine Navigationsaufgaben gab und eine Cloud-Synchronisierung zur Nutzung auf mehreren Geräten fehlte. Hier haben wir mit der neuen Version nachgebessert.

Auch im Hintergrund hat sich einiges getan: Mussten die Inhalte in der alten Version noch mühselig in einer wenig übersichtlichen Excel-Tabelle gepflegt werden, geht dies nun mit Wordpress als CMS deutlich leichter von der Hand.

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit Nutzung der Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Damit dieser Inhalt angezeigt werden kann, muss der Verwendung von Cookies zugestimmt werden.
Weitere Informationen zu Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Agentur für Digital und Print.

Unsere Kompetenzen umfassen hybride App- und Web-Entwicklung, die Gestaltung von Kommunikationskonzepten und Markenbildern sowie die Konzeption von digitalen Projekten. Wir unterstützen bei der Planung und Durchführung zugehöriger Aktivitäten in den sozialen Netzwerken und stimmen Medien und Prozesse zielorientiert aufeinander ab.